Über STRIDE
In einer global vernetzten Wirtschaft ist die Expansion in neue Märkte entscheidend für den Erfolg von Startups. Sie eröffnet nicht nur Chancen für schnelles Wachstum, sondern bietet auch strategische Vorteile wie neue Einnahmequellen und eine verbesserte Wettbewerbsposition.
Afrika, mit seinen 1,3 Milliarden Menschen, einer wachsenden Mittelschicht und hoher Akzeptanz moderner Technologien, bietet tunesischen Startups und KMUs ein enormes Potenzial für Expansion. Der Markteintritt in diese dynamischen Märkte fördert nicht nur Wachstum und Profitabilität, sondern trägt auch zur wirtschaftlichen Diversifizierung, Innovation und zum Aufbau widerstandsfähiger Geschäftsmodelle bei.
Das STRIDE Acceleration Programme bietet tunesischen Startups und KMUs eine einzigartige Gelegenheit, die Herausforderungen der internationalen Marktexpansion erfolgreich zu bewältigen. Im Rahmen des Programms werden 60 Unternehmen gezielt unterstützt.
Das 8-monatige Acceleration-Programm wird im Rahmen der Sonderinitiative „Gute Arbeit für eine gerechte Entwicklung“ – Invest for Jobs des deutschen Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung gefördert und vom Digital Transformation Center der GIZ Tunesien in Kooperation mit der Westerwelle Stiftung umgesetzt.
In der zweiten Phase des Programms erhalten 15 der 60 ausgewählten Startups intensive Unterstützung bei der Entwicklung ihrer Expansionsstrategien. In der abschließenden Phase werden 5 Unternehmen mit erfolgversprechenden internationalen Geschäftsmodellen für eine Expansion in afrikanische Märkte ausgewählt.
Programmvorteile
5-tägiges Trainings-Bootcamp
Grundlegende Schulungen zur internationalen Expansion, einschließlich globaler Märkte, Marktforschung und Markteintrittsstrategien.
Podiumsdiskussionen
Experten- und Branchenvertreter diskutieren über Geschäftsmöglichkeiten in Afrika.
Workshops zur Marktexpansion
Acht Workshops, die wesentliche Themen wie Marketingstrategien, Vertriebswege, rechtliche Rahmenbedingungen und Finanzmanagement abdecken.
Individuelle Beratung
Maßgeschneiderte Beratung zu Markteintrittsanalysen, Geschäftsmodellen und Expansionsplänen.
Technische Unterstützung durch Praktikanten
Zwei Monate lang Unterstützung durch IT-Praktikanten.
Expansionsreise
Eine 3-wöchige Geschäftsreise in ein ausgewähltes Land zur Unterstützung bei rechtlichen Prozessen, Partnertreffen und Nutzung von Co-Working-Angeboten.
SLUSH’D Investment-Readiness-Konferenz
Eine Plattform zur Präsentation von Erfolgen, zum Austausch mit Investoren, Wissenstransfer und zur Steigerung der Sichtbarkeit in den Medien.
Partner des Programms
Das STRIDE Acceleration Programme wird im Rahmen der Sonderinitiative „Gute Arbeit für eine gerechte Entwicklung“ – Invest for Jobs des deutschen Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung gefördert und vom Digital Transformation Center der GIZ Tunesien in Zusammenarbeit mit dem Westerwelle Startup Haus Tunis durchgeführt.