Gründer

Guido Westerwelle und Ralph Dommermuth gründeten 2013 gemeinsam die Westerwelle Foundation, um jungen Leuten weltweit bessere Chancen zu eröffnen. Die Werte der Stifter bilden die Grundlage unserer Arbeit, mit Fokus auf Förderung von Demokratie, Marktwirtschaft, Rechtsstaatlichkeit und Toleranz.

Guido Westerwelle

Dr. Guido Westerwelle

Dr. Westerwelle wurde 1961 geboren und wuchs in Bonn auf. Nach Abschluss seines Studiums der Rechtswissenschaften arbeitete er als Rechtsanwalt. 1980 trat er der Freien Demokratischen Partei (FDP) bei und fungierte von 1994 bis 2001 als Generalsekretär der Partei. 2001 wurde er zum Parteivorsitzenden gewählt und bekleidete dieses Amt bis 2011. Von 1996 bis 2013 war Guido Westerwelle Mitglied im Deutschen Bundestag, zwischen 2005 und 2009 als Vorsitzender der FDP-Bundestagsfraktion und Oppositionsführer. Von 2009 bis 2013 war Guido Westerwelle Bundesminister des Auswärtigen und von 2009 bis 2011 Vizekanzler.

Ralph Dommermuth

Ralph Dommermuth gründete 1988 die 1&1 EDV Marketing GmbH, welche Marketingdienstleistungen im Bereich Software und Telekommunikation anbot. 1996 begann das Unternehmen mit der Entwicklung eigener Internetdienste und begann in junge Internet Startups zu investieren. 1998 ging Dommermuth mit 1&1 an die Börse und wurde als erstes Internetunternehmen an der Frankfurter Wertpapierbörse registriert. Im Februar 2000 benannte Dommermuth seine Unternehmensgruppe in United Internet um, womit die Neuausrichtung der Gruppe auf den Internetbereich erfolgreich abgeschlossen wurde. Zu ihr gehören neben 1&1 GMX, WEB.DE, mail.com. Versatel. Fasthosts, Strato, arsys, InternetX, United Domains, affilinet und Sedo.

Westerwelle Foundation - Ralph Dommermuth

Chronik

2025

Neue Programme in Tunis: STRIDE Cohort 2 & Maghroumin

2025

Neue Programme in Mombasa: ENEA & Umoja Angel Investment Collective

2025

Lancement d’un nouveau programme à Arusha : Wezesha Binti

2024

Neues Programm in Mombasa: DigiTalents

2024

Eröffnung des Westerwelle Startup Haus Mombasa gefördert durch das Auswärtige Amt

2024

Erstes Africa Impact Festival in Berlin

2024

Neue Programme in Arusha: #YouthIgnite & DigiTalents Cohort 2 in Arusha and Mwanza

2024

Erstes Slush’D-Event in Djerba, Tunesien

2024

Neue Programme in Kigali: iStar & ZEP-RE Pan-African InsurTech Hub

2024

Neue Programme in Tunis: STRIDE & EMD (Entrepreneurship and Management Demystified)

2024

10-jähriges Jubiläumsfest in Berlin.

2023

Neue Programme in Arusha: AfroGreen ClimAccelerator Cohort 2 & Imarisha.

2023

Neue Programme in Kigali: ZEP-RE InsurTech Hub & SCIP (Smart Cities Innovation Programme)

2023

Neue Programme in Tunis: SHIELD, Impact’HER Cohort 2 & Imp’ACT Up Cohort 2

2022

Gemeinsamer Programmstart in Kigali & Arusha: East Africa Entrepreneurship Programme

2022

Neue Programme in Tunis: Impact’HER, Back2Growth & Invest4Growth

2022

Neue Programme in Arusha: DRILL Accelerator, DigiTalents, DigiTrade Tourism & AfroGreen ClimAccelerator

2022

Eröffnung des Westerwelle Startup Haus Arusha Powered durch Paul Gauselmann

2021

Neue Programme in Kigali: SHEignites Greenpreneur Programme, Ideate Rwanda, AfDB Post Incubation Programme & Tech Meets Farming

2021

Start von Imp’ACT Up & RiseUp Tunis

2020

Launch of Entrepreneurship Programm Tunis

2019

Eröffnung Makerspace im Westerwelle Startup Haus Kigali powered by Evonik Stiftung

2018

Launch of Entrepreneurship Programm Kigali

2018

Eröffnung Westerwelle Startup Haus Kigali powered by Evonik Stiftung

2016

Launch of Westerwelle Startup Haus Tunis

2016

Launch of Westerwelle Young Founders Programme

2016

✝ Tod von Guido Westerwelle

2013

Gründung durch Guido Westerwelle und Ralph Dommermuth

Vorstandsmitglieder

Westerwelle Foundation - Michael Mronz

Michael Mronz
Vorstandsvorsitzender

Michael Mronz wurde am 1. März 1967 in Köln geboren und ist heute als Unternehmer, Sportmanager und Sportfunktionär tätig. Bereits Ende der 80er Jahre begann er damit, erste Veranstaltungen zu organisieren und zu vermarkten. 1997 stieg der Diplom-Kaufmann als Geschäftsführender Gesellschafter bei der Aachener Reitturnier GmbH ein, die für die Vermarktung von Deutschlands größter Sportveranstaltung, dem CHIO Aachen, verantwortlich ist. Seit 2023 ist Michael Mronz Mitglied im Internationalen Olympischen Komitee. Nach dem Tod seines Ehemanns Guido Westerwelle übernahm er 2016 den Vorstandsvorsitz der „Westerwelle Foundation“.

Westerwelle Foundation - Ralph Dommermuth

Ralph Dommermuth
Vorstandsmitglied

Ralph Dommermuth gründete 1988 die 1&1 EDV Marketing GmbH, welche Marketingdienstleistungen im Bereich Software und Telekommunikation anbot. 1996 begann das Unternehmen, eigene Internetdienste zu entwickeln. Gleichzeitig begann man, in junge Internet Startups zu investieren. 1998 ging Dommermuth mit 1&1 an die Börse und wurde als erstes Internetunternehmen an der Frankfurter Wertpapierbörse registriert. Im Februar 2000 benannte Dommermuth seine Unternehmensgruppe in United Internet um, womit die Neuausrichtung der Gruppe auf den Internetbereich erfolgreich abgeschlossen wurde. Zu ihr gehören neben 1&1 GMX, WEB.DE, mail.com. Versatel. Fasthosts, Strato, arsys, InternetX, United Domains, affilinet und Sedo.

Unser Team bei der Westerwelle Foundation

Oliver ist Venture Builder mit Cambridge-Abschluss. Er glaubt an Wandel durch Unternehmertum und daran, Brücken zu bauen.

Oliver Reisner
Managing Director

Nadja Eschmann
Global Finance Manager

Judith hat eine Leidenschaft für nachhaltige Entwicklung und weist inter. Erfahrung aus Europa, Asien, Afrika & Nordamerika auf.

Judith Li
Director of Programmes

Ida glaubt an die Kraft von Vernetzung. Ihre Leidenschaft gilt Branding und Startup-Ökosystemen.

Ida Huiskonen
Director of Community and Marketing

Sebastian fördert soziale Innovation für nachhaltige, inklusive Entwicklung. Erfahrung im internationalen Projektmanagement.

Sebastian Gentry
Head of Programmes

Neugierig im Wesen und strukturiert im Denken, entwirft Paul interne Systeme, um die Unterstützung von Unternehmern zu verbessern.

Paul Steffens
Office Manager

Unser Team im WSH Kigali

Armel Mugenzi verfügt über 10+ Jahre Erfahrung in Jugendunternehmertum, nachhaltiger Wirtschaft und innovativer Finanzierung in Ostafrika.

Armel Mugenzi
Programme Manager

Sarah ist eine Expertin im Startup Bereich mit umfangreicher Erfahrung sowohl im gemeinnützigen als auch im for-profit Bereich.

Sarah Rukundo
Regional Expansion Lead

Alexandra vernetzt unsere Mitglieder und schafft positive Erfahrungen online & offline durch kreatives Branding-Management.

Alexandra Gatare
Country Director

Rodney fördert Innovation durch Finanzanalyse und Management mit Fokus auf nachhaltige Lösungen.

Rodney Rugamba
Finance and Operations Manager

Martine, Ingenieurin, begeistert sich für Technik und Innovation. Sie engagiert sich für Frauen in technischen Bereichen.

Martine Basaninyange
Makerspace Manager

Simonetta vereint digitale Medien und Storytelling in Ostafrika. Sie ist wissbegierig und kommuniziert mit Kreativität.

Simonetta Niteka
Community and Marketing Coordinator

Nadege schafft Wirkung durch unternehmerische Initiativen in ihrer Gemeinschaft.

Nadege Umutesi
Programme Coordinator

Unser Team im WSH Tunis

Wissal vereint Marketing, Management und Kultur, um Gemeinschaften zu verbinden und Kreativität zu fördern.

Wissal Trabelsi
Marketing & Community Coordinator

Alaa gestaltet Programme für nachhaltige Entwicklung und unterstützt Jungunternehmer in Schwellenländern.

Alaa Aridhi
Country Director

Aladin fördert Innovation und Wachstum, indem er wirkungsvolle Programme für tunesische Unternehmer koordiniert.

Aladin Ben Brahim
Programme Coordinator

Maha verbindet soziale Gerechtigkeit mit Finanzwissen, um Systeme zu verändern und wirtschaftliche Ungleichheit zu verringern.

Maha Trabelsi
Finance and Operations Coordinator

Haythem fördert Unternehmertum und Technologie, unterstützt Gründer mit Strategie und Innovation.

Haythem Bchir
Programme Manager

Unser Team im WSH Arusha

Mit Erfahrung im Personalwesen und in der Verwaltung begeistert sich Witness für den Aufbau organisierter Systeme und die Zusammenarbeit mit

Witness Makori
Community & Marketing Assistant

Isaack liebt Technologie, Innovation und Unternehmertum. Er hilft Gründern in Tansania, Ideen zu entwickeln.

Isaack Shayo
Country Director

Rejoice stärkt Unternehmer in Tansania mit inklusiven Programmen, um Startups zu fördern, Jobs zu schaffen und Wachstum zu treiben.

Rejoice Haule
Programme Coordinator

Emmanuel has experience in programme and grant management, with 10+ years in donor engagement, SME support, and rights-based development.

Emmanuel Waisai
Programme Manager

Rehema unterstützt die Community mit ihrer Expertise im Bereich Finanzen & Operations.

Rehema Laizer
Finance & Operations Manager

Elinipa glaubt an Gemeinschaft und Storytelling. Ihre Leidenschaft: Marketing und inspirierende Räume für Wachstum.

Elinipa Mshana
Community and Marketing Manager

Khalid engagiert sich für Freiwilligenarbeit und Gemeinschaft mit wirksamen, innovativen Methoden.

Khalid Juma
Finance & Operations Coordinator

Optimist, Stratege und Community Leader, der Gründer:innen und Netzwerke für positive Wirkung stärkt.

Collins Kimaro
Advisor

Unser Team im WSH Mombasa

Mit Erfahrung im Unternehmertum fördert Anthony Start-ups und kollaborative Innovation in Ostafrika.

Anthony Ndolo
Programme Manager

Mercy, erfahren in Projektmanagement und Gründerförderung, schafft Chancen und fördert Innovation durch Partnerschaften.

Mercy Mukulu
Country Director

Sandra stärkt Finanzführung und optimiert Abläufe, um ein Umfeld für das Wachstum von Startups und Unternehmern zu schaffen.

Sandra Muchiri
Finance and Operations Manager

Samuel fördert Unternehmertum, baut starke Gemeinschaften, steuert Marketing und schafft Partnerschaften, um Startups wachsen zu lassen.

Samuel Kageni
Community and Marketing Coordinator

Werde Teil unseres Teams!

Hast du Lust, Teil unseres Teams zu werden?

Kontaktiere uns jetzt!

© Westerwelle Foundation - All rights reserved.